Nach den intensiven Veränderungen der letzten Monate planen wir den nächsten Schritt für eine starke und zukunftsfähige Frauenzentrale Graubünden.  

Neue Führungsstruktur bei der Frauenzentrale Graubünden  

Die Herausforderungen und Anforderungen an die Frauenzentrale wachsen stetig. Um diesen gerecht zu werden und gleichzeitig nachhaltig zu planen, verändern wir unsere Geschäftsführung: 

Unsere bewährte bisherige Geschäftsführerin Petra Schmitt bleibt in der Frauenzentrale und übernimmt strategische übergeordnete Projekte. Parallel dazu stellen wir eine neue Geschäftsführerin ein, die die operative Führung übernimmt. Die beiden teilen sich dabei ein Gesamtpensum von 120 Stellenprozent – eine effiziente Lösung, die im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten liegt. Diese neue Struktur ermöglicht es uns: 

  • Entlastung und Unterstützung in der täglichen Führungsarbeit zu schaffen 
  • Strategische Projekte anzugehen, die bisher aus Kapazitätsgründen zurückstehen mussten 
  • Kontinuität und Stabilität durch gegenseitige Vertretung zu gewährleisten 
  • Langfristige Nachfolgeplanung zu etablieren 

Was bedeutet das für die Frauenzentrale? 

Diese Strukturanpassung ist eine Investition in die gemeinsame Zukunft. Sie schafft Raum für Innovation, stärkt die Handlungsfähigkeit und zeigt, dass wir proaktiv auf die Bedürfnisse die Frauenzentrale eingehen. 

Die Ausschreibung für die neue Position wird in Kürze publiziert, und wir werden Sie über die weiteren Schritte informieren. 

Unser Weg nach vorne 

Wir sind überzeugt, dass diese Weichenstellung die Frauenzentrale stärker macht und uns erlaubt, unsere wichtige Arbeit noch effektiver zu gestalten. Gemeinsam gehen wir gestärkt in die Zukunft. 

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. 

Mit herzlichen Grüssen 

Der Vorstand 

Spenden

PC 70-3633-0
IBAN CH 330900 0000 7000 3633 0