Die Frauenzentrale Graubünden
bestärkt
… Frauen, für ihre Interessen in Beruf und Familie, Politik und Gesellschaft einzustehen
… ihre Mitglieder, die Gleichstellung von Frau und Mann in Graubünden einzufordern
berät
… Frauen und Männer – professionell, vertraulich und kostengünstig
bildet
… zu aktuellen Themen, die Frauen und Männer bewegen
Warum es uns gibt
Die Frauenzentrale Graubünden wurde 1939 als Dachverband der Bündner Frauenorganisationen gegründet. Seither setzen wir uns mit Engagement und Weitblick für die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen ein.
Wir sind ein gemeinnütziger, parteipolitisch unabhängiger und konfessionell neutraler Verein. Unsere Arbeit basiert auf klaren Strukturen – unsere Statuten finden Sie hier.
Unser Ziel ist die Förderung und Anerkennung der Gleichstellung in der Arbeitswelt, in der Familie, in der Politik und in der Gesellschaft. Dafür arbeiten wir eng mit Politiker*innen, Behörden, Institutionen sowie Frauenorganisationen aus dem Kanton Graubünden und der ganzen Schweiz zusammen.
Unsere Finanzierung erfolgt über Mitgliederbeiträge, Dienstleistungen, Fundraising, Spenden und Legate.
Seit über 85 Jahren gestalten wir aktiv das gesellschaftliche Leben im Kanton mit. Einen Einblick in unsere Geschichte bietet die Publikation „75 Jahre Frauenzentrale Graubünden“, zusammengestellt von Ursina Trautmann.
Unsere Mitglieder
… sind unsere wichtigste Stütze auf dem Weg zur tatsächlichen Gleichstellung der
Geschlechter
… bilden ein kantonsweites Netzwerk
… stärken uns als Einzelpersonen, im Kollektiv oder als Gemeinde-Gönnermitglieder
… erhalten regelmässig Informationen
… nehmen zu ermässigten Preisen an unseren Veranstaltungen teil
… können ihre Vereinsanlässe kostenlos in unserer Agenda veröffentlichen
Wir freuen uns über jedes Neumitglied.
Unser Team
… informiert, koordiniert, organisiert, berät und nimmt Anmeldungen entgegen
… ist für Sie da
Beratung
nach Terminvereinbarung
Das Team
Petra Schmitt, Geschäftsführung
Julia Bieler, Mitarbeiterin Alimentenhilfe
Jeanne Richenberger, lic.oec.publ. / BLaw
Bernadette Ritter, Budgetberaterin
Carolina Rusch Nigg, lic.iur. Rechtsanwältin
Unser Vorstand
… arbeitet ehrenamtlich

Luana Bergamin
Co-Präsidentin
Unternehmerin, Grossrätin (Die Mitte)

Christine Kocher
Co-Präsidentin
Rechtsanwältin, Grossrätin (FDP)

Marlis Alig
Finanzen
Eidg. FA Führungsfachfrau,
Höheres Wirtschaftsdiplom IFKS

Renate Rutishauser
Dipl. Psychiatriepflegefachfrau
Grossrätin (SP)

Christian Boner
lic. iur. /
alt Stadtpräsident

Ulrike Kuhnhenn
lic. oec.
Bildung / Tourismus / Forschung
Ihre Spenden, Gönnerbeitrage und Legate
… sind sehr willkommen
… sind Voraussetzung für unsere Gemeinnützigkeit
… ermöglichen uns unsere Fachstellen Tarife nicht gewinnbringend anzusetzen
Unser Spendenkonto: CH97 0077 4110 1232 5840 0 (GKB)
Teilen Sie uns Ihren Spendenwunsch gerne auch persönlich mit.
Herzlichen Dank!